Yachtcharter & Boot mieten – mit 5-Sterne-Kundenbewertungen

Yacht mieten über lizenzierte und verlässliche Partner


Yachtcharter & Boot mieten mit geprüften Anbietern und echten Kundenbewertungen


Diese Seite bietet Segelyachten und Motoryachten zur Miete, wahlweise mit Skipper oder als Bareboat Charter. Über lizenzierte Anbieter mit gültiger Betriebserlaubnis und Versicherung erhalten Sie Zugang zu transparenten Preisen, aktuellen Verfügbarkeiten und echten Kundenbewertungen. Die angebotenen Segeltörns führen durch definierte Fahrtgebiete - alle Partner verpflichten sich zu hohen Standards bei Service, Kommunikation und Zuverlässigkeit


Yachtcharter & Boot mieten mit geprüften Anbietern und echten Kundenbewertungen

Diese Seite bietet Segelyachten und Motoryachten zur Miete, wahlweise mit Skipper oder als Bareboat Charter. Über lizenzierte Anbieter mit gültiger Betriebserlaubnis und Versicherung erhalten Sie Zugang zu transparenten Preisen, aktuellen Verfügbarkeiten und echten Kundenbewertungen. Die angebotenen Segeltörns führen durch definierte Fahrtgebiete - alle Partner verpflichten sich zu hohen Standards bei Service, Kommunikation und Zuverlässigkeit

Trustpilot Bewertungen
★★★★★

Persönliche Beratung

Die persönliche Beratung durch Best Choice Yahting war top! Sie haben sich vie! Zeit genommen ... weiterlesen

YalaLim, 09.11.2024, Trustpilot Review

★★★★★

Reibungslos und unkompliziert

Die Buchung unseres Yachturlaubs über Best Choice Yachting verlief reibungslos und unkompliziert ... weiterlesen

Tuva Noan, November 2024, Google Review

★★★★★

Perfekter Urlaub

Best Choice Yachting hat sich wie jedes Jahr perfekt um unseren Urlaub gekümmert ... weiterlesen

Gerrit Fischer, 14.06.2024, Trustpilot Review

Google Bewertungen
Trustpilot BewertungenGoogle Bewertungen

Die am häufigsten gebuchten Charteryachten



Yacht mieten als flexible Alternative zur Pauschalreise


Reiseverlauf individuell gestalten statt feste Programme buchen


Yacht mieten als flexible Alternative zur Pauschalreise

Reiseverlauf individuell gestalten statt feste Programme buchen




Vorteile von Yachtcharter und Boot mieten im Vergleich zu klassischen Reiseformen


Yacht mieten statt Hotel buchen

Yachtcharter bietet eine Reiseform, die nicht an feste Routen oder standardisierte Angebote gebunden ist. Wer ein Boot mieten möchte, entscheidet selbst über Zielgebiet, Tagesverlauf und Aufenthaltsdauer. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Bootstypen von der Segelyacht bis zur Charteryacht mit Skipper oder zur Selbststeuerung.

Im Vergleich zu Pauschalreisen ermöglicht diese Form des Reisens eine flexible Zeitgestaltung und direkte Routenplanung. Besonders für kleinere Gruppen, Familien oder Unternehmen ist die Möglichkeit, eine Yacht zu mieten, eine sinnvolle Alternative zum Hotelurlaub.

Yachtcharter ist zudem für Regionen interessant, die per Straße oder Flug schwer erreichbar sind etwa Inselgruppen oder abgelegene Buchten. Mit der passenden Charteryacht lassen sich diese Gebiete zuverlässig und sicher ansteuern.




So funktioniert die Buchung Schritt für Schritt erklärt

Der Ablauf einer Yachtcharter-Buchung ist standardisiert, transparent und in wenigen Schritten abgeschlossen. Nutzer können verfügbare Boote direkt über die Plattform filtern, vergleichen und bei Bedarf sofort anfragen.

1. Bootstyp und Revier wählen

Nutzer wählen zunächst einen gewünschten Bootstyp z. B. Segelyacht, Motoryacht oder Katamaran sowie das Fahrtgebiet. Auf der Seite zum Thema Yachtcharter im Überblick findest du Informationen zu Regionen, Bootstypen und Charterarten ob klassische Jachtcharter, moderne Yacht Charter oder Charteryacht mit Crew.

Verfügbarkeit prüfen und Details vergleichen

Jedes Angebot enthält technische Daten, Bilder, Ausstattung und verifizierte Kundenbewertungen. Viele Boote lassen sich optional mit Skipper oder Crew buchen. Auch Unterschiede zwischen „Yacht mieten“ und „Yachtcharter mit Vertragsbindung“ werden hier transparent dargestellt.

Anfrage stellen oder direkt buchen

Je nach Anbieter erfolgt die Buchung direkt online oder auf Anfrage mit persönlichem Kontakt. Wer eine Yacht mieten möchte, erhält im Vorfeld alle relevanten Informationen zu Fristen, Zahlungsbedingungen, Kautionsregelung und Stornobedingungen. Die Buchung gilt erst nach schriftlicher Bestätigung und Vertragsunterzeichnung als verbindlich.

Bestätigung & Vertragsunterlagen

Nach Buchung erhältst du eine Bestätigung sowie den Chartervertrag. Alle Partner sind lizenziert und erfüllen definierte Sicherheitsstandards. Die Unterlagen umfassen Vertragsbedingungen, Checklisten und Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort




Yachtcharter mit oder ohne Skipper: Voraussetzungen und Entscheidungshilfen

Ob eine Yachtcharter mit Skipper notwendig ist, hängt von Faktoren wie Revierkenntnis, Erfahrung, rechtlichen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen ab. In vielen Fällen ist es möglich, ein Boot mieten zu können, ohne auf eine Crew zurückzugreifen vorausgesetzt, ein gültiger Sportbootführerschein liegt vor.

Wer sich für eine geführte Yachtcharter entscheidet, überträgt Navigation, Technik und Sicherheitsverantwortung an einen erfahrenen Skipper. Diese Variante bietet sich insbesondere für längere Törns oder Reviere mit anspruchsvollen Bedingungen an.

Auch bei klassischen Jachtcharter-Angeboten gehört die Entscheidung zwischen selbst geführter Tour und Yacht Charter mit Skipper zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Für viele ist es der ideale Mittelweg zwischen Unabhängigkeit und Komfort.

Grundsätzlich gilt: Wer eine Yacht mieten möchte, sollte neben der eigenen Eignung auch die Anforderungen des Fahrtgebiets berücksichtigen inklusive lokaler Vorschriften zur Bootsführung.




Private Segelroute Süditalien – Sardinien



Die schönsten Inseln und Buchten mit einer Charteryacht erkunden.


Wir machen Ihre Reise zum Erfolgserlebnis


Die schönsten Inseln und Buchten mit einer Charteryacht erkunden.

Wir machen Ihre Reise zum Erfolgserlebnis

Häufige Fragen zur Yachtcharter und zum Boot mieten



Wie viel kostet ein Yachtcharter

Die Kosten für einen Yachtcharter hängen von Größe, Ausstattung, Saison und Dauer der Miete ab. kleinere Charteryachten fangen ab etwa 2.000 Euro pro Woche, während moderne Motoryachten zwischen 5.000 und 15.000 Euro liegen können. Luxusyachten mit Crew, Service und exklusiver Ausstattung starten bei rund 20.000 Euro pro Woche und können je nach Größe deutlich mehr kosten. Zusätzlich solltest du mit Nebenkosten wie Treibstoff, Hafengebühren oder Verpflegung rechnen. Wer früh bucht oder in der Nebensaison chartert, findet oft besonders attraktive Angebote.

Lohnt sich ein Yachtcharter?

Ein Yachtcharter lohnt sich, wenn du das Meer auf besonders private und exklusive Weise erleben möchtest. Anders als bei organisierten Bootstouren bestimmst du selbst, wohin die Reise geht sei es eine ruhige Bucht, ein malerischer Hafen oder ein abgelegener Strand. Für Paare, Familien oder Gruppen bietet ein Charter viel Platz, Komfort und, falls gewünscht, den Service einer erfahrenen Crew. Zwar liegen die Kosten höher als bei herkömmlichen Ausflügen, doch die Freiheit, Flexibilität und die einmaligen Eindrücke machen den Yachtcharter zu einem Erlebnis, das für viele Gäste unvergesslich bleibt.

Kann man in Kroatien ein Boot mieten ohne Bootsführerschein?

In Kroatien ist das Mieten eines Bootes ohne Bootsführerschein nur eingeschränkt möglich. Anders als in Spanien oder auf Mallorca gilt hier eine strengere Regelung: Für fast alle Motorboote, Segelboote und Yachten ist ein gültiger Bootsführerschein vorgeschrieben. Kleine Schlauchboote mit sehr wenig Motorleistung können manchmal auch ohne Lizenz gemietet werden, sind jedoch selten und meist nur für kurze Strecken geeignet. Wer keinen Bootsführerschein besitzt, kann dennoch ein Boot chartern allerdings nur mit einem Skipper, der das Steuer übernimmt. Dieser Service kostet in der Regel zwischen 150 und 200 Euro pro Tag und macht es auch Einsteigern möglich, die kroatische Küste sicher und entspannt zu genießen.

Was kostet ein Boot mieten in Griechenland

Die Kosten für Boot mieten Griechenland hängen von Bootstyp, Saison und Dauer der Miete ab. Kleine Motorboote sind bereits ab etwa 120 bis 200 Euro pro Tag verfügbar und eignen sich für kurze Ausflüge zu nahegelegenen Buchten. Segelboote kosten im Durchschnitt zwischen 300 und 600 Euro pro Tag oder rund 2.000 Euro pro Woche. Für Katamarane beginnen die Preise bei etwa 700 Euro täglich, während Luxusyachten mit Crew ab 3.000 Euro pro Tag angeboten werden. Zusätzlich können Nebenkosten wie Treibstoff, Hafengebühren und Verpflegung anfallen. Besonders in der Nebensaison lassen sich attraktive Angebote finden, die deutlich günstiger sind als in den Sommermonaten.

Welchen Schein brauche ich für einen Yachtcharter?

Für einen Yachtcharter ist in den meisten europäischen Ländern ein gültiger Bootsführerschein erforderlich. In Deutschland entspricht das in der Regel dem Sportbootführerschein See, während in Kroatien, Griechenland, Italien oder Spanien ebenfalls ein amtlicher Nachweis verlangt wird, der zum Führen von Motor oder Segelbooten auf See berechtigt. Wer keinen Bootsführerschein besitzt, kann trotzdem Charteryachten buchen jedoch nur mit einem Skipper, der das Steuer übernimmt. Dieser Service kostet im Schnitt 150 bis 200 Euro pro Tag. So ist ein Yachtcharter sowohl für erfahrene Skipper als auch für Einsteiger problemlos möglich.

Was kostet Boot mieten in Kroatien

Ein Boot in Kroatien zu mieten ist oft günstiger als in vielen anderen Mittelmeerregionen, die Preise unterscheiden sich jedoch je nach Saison und Bootsklasse. Für kleine Motorboote beginnen die Tagesmieten bereits bei rund 100 Euro, in der Hochsaison liegen sie etwas höher. Wer lieber mit einem Segelboot unterwegs ist, sollte mit etwa 250 bis 500 Euro pro Tag rechnen. Katamarane sind deutlich geräumiger und starten bei etwa 600 Euro, während luxuriöse Motoryachten mit Crew ab 2.500 Euro pro Tag kosten können. Zusätzlich fallen in Kroatien wie überall Treibstoff und oft auch Hafengebühren an. Besonders günstig wird es, wenn man in der Nebensaison bucht, denn dann sinken die Preise deutlich.

Kann man in der Türkei ein Boot mieten

Ja, in der Türkei ist es problemlos möglich, ein Boot zu mieten. Entlang der türkischen Riviera von Bodrum über Marmaris bis Antalya gibt es zahlreiche Anbieter, die Motorboote, Segelyachten, Katamarane und traditionelle Gulets vermieten. Wer einen Bootsführerschein besitzt, kann viele Boote selbst steuern, während Urlauber ohne Lizenz meist einen Skipper hinzubuchen. Besonders typisch für die Türkei sind sogenannte Blaue Reisen auf Gulets, die ein authentisches und zugleich komfortables Segelerlebnis bieten. Die Preise für Boot mieten in der Türkei sind im internationalen Vergleich oft günstiger, sodass das Land sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Segler ein attraktives Reiseziel ist.




Bevorzugte Charterziele

Wir bieten in folgenden Länder und Städten Yachtcharter an


Bevorzugte Charterziele


Wir bieten in folgenden Länder und Städten Yachtcharter an






Sie finden uns in Mönchengladbach in der Innenstadt.

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei jedem Anliegen.


Wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

info@bestchoiceyachting.com
(+49) 152 537 849 81


Wir sind für Sie da.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


info@bestchoiceyachting.com

(+49) 152 537 849 81


© 2020 - 2025 Best Choice Yachting