Segelboot mieten – so beginnt Ihr exklusiver Segeltörn

So starten Sie perfekt vorbereitet in Ihren Segeltörn

Segelboot mieten ist die wohl flexibelste Art zu reisen, wenn Sie Wert auf Ruhe, Privatsphäre und echte Freiheit legen. Statt sich auf feste Orte festzulegen, bestimmen Sie selbst den Kurs. Ob mit Skipper oder auf eigene Faust: Mit einem Segelboot gestalten Sie jeden Tag ganz nach Ihren Vorstellungen individuell, unabhängig und fernab vom Massentourismus.


Trustpilot Bewertungen
★★★★★

Persönliche Beratung

Die persönliche Beratung durch Best Choice Yahting war top! Sie haben sich vie! Zeit genommen ... weiterlesen

YalaLim, 09.11.2024, Trustpilot Review

★★★★★

Reibungslos und unkompliziert

Die Buchung unseres Yachturlaubs über Best Choice Yachting verlief reibungslos und unkompliziert ... weiterlesen

Tuva Noan, November 2024, Google Review

★★★★★

Perfekter Urlaub

Best Choice Yachting hat sich wie jedes Jahr perfekt um unseren Urlaub gekümmert ... weiterlesen

Gerrit Fischer, 14.06.2024, Trustpilot Review

Google Bewertungen
Trustpilot BewertungenGoogle Bewertungen

Ihr Suchergebnis


Wir hoffen das Sie fündig geworden sind. Falls nicht stehen wir Ihnen mit einem persönlichen Ansprechpartner bereit.


Ihr Suchergebnis

Wir hoffen das Sie fündig geworden sind. Falls nicht stehen wir Ihnen mit einem persönlichen Ansprechpartner bereit.

Suchfilter:   Segelyacht



Wissenswertes

Wir stellen Ihnen weitere Informationen auf Anfrage selbstverständlich zur Verfügung

Wissenswertes


Wir stellen Ihnen weitere Informationen auf Anfrage selbstverständlich zur Verfügung



Die Vorteile, ein Segelboot zu mieten statt zu kaufen


Ein eigenes Boot zu besitzen, klingt für viele reizvoll doch beim genaueren Hinsehen überwiegen die Argumente für das Segelboot mieten. Wer mietet, bleibt flexibel: verschiedene Segelreviere, Bootstypen und Zeiträume lassen sich frei kombinieren ganz ohne laufende Kosten, Wartung oder Liegeplatzgebühren. Statt sich langfristig zu binden, kannst du jedes Jahr neue Regionen wie das Ionische Meer oder die Kykladen erkunden. Zudem fallen keine Investitionen in Technik oder Instandhaltung an.

Ein weiterer Vorteil: Dank der Option, ein Segelboot ohne Führerschein mit Skipper zu buchen, steht dieses Erlebnis auch Einsteigern offen. Das ermöglicht auch Menschen ohne nautische Ausbildung einen sicheren Zugang zur Welt des Segelns. Unsere Agentur übernimmt alle Schritte von der Auswahl bis zur Einweisung.


Unterschiedliche Typen von Segelyachten & Katamaranen


Beim Segelboot mieten hast du die Wahl: Klassische Segelyachten mit einem Rumpf (Monohull) bieten ein authentisches Segel-Erlebnis und überzeugen durch Wendigkeit und Dynamik. Sie sind ideal für Paare oder sportliche Crews, die das echte Fahrgefühl suchen. Wer hingegen Wert auf Raum und Stabilität legt, entscheidet sich für einen Segel Katamaran. Mit breitem Deck, mehreren Kabinen und großzügigen Aufenthaltsbereichen bieten sie ein Höchstmaß an Komfort besonders für Familien oder Gruppen.

Unsere Charterflotte umfasst modern ausgestattete Yachten mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Generator, Wassermacher, Solarpanels und Entertainment-System. Zudem stehen je nach Boot auch Extras wie SUPs, Grill, Beiboot mit Außenborder oder WLAN zur Verfügung.

Mehr Details zur
Bootsauswahl findest du hier. Wer sich über Unterschiede zwischen Yacht und Katamaran informieren möchte, kann sich auf Yacht.de umfassend belesen eine der führenden Plattformen im Wassersportbereich.


So funktioniert eine Bareboat Charter im Detail


Die Bareboat Charter ist die beliebteste Form des Yachturlaubs für erfahrene Segler. Du übernimmst die Yacht selbstständig ohne Crew und steuerst sie eigenverantwortlich durch das gewünschte Revier. Voraussetzung ist ein anerkannter Segelschein, z. B. der SKS. Bei Übergabe erhältst du eine ausführliche Einweisung, bei der die Technik, Sicherheitsvorkehrungen und das Revier erklärt werden.

Die Übergabe erfolgt in der Regel samstags. Dabei kontrollierst du mit dem Vercharterer gemeinsam den Zustand der Segelyacht von der Takelage bis zur Navigationsausrüstung. Moderne Bareboat-Yachten sind meist mit GPS, Autopilot und Kartenplotter ausgestattet.

Ein großer Vorteil: Du planst deine Route eigenständig zum Beispiel einen Segeltörn im Ionischen Meer oder eine Woche zwischen den Kykladen. Weitere Infos zur Törnplanung findest du hier.
Deutscher Segler-Verband Chartertipps


Segelboot mieten mit oder ohne Führerschein


Ein Segelboot mieten ist auch ohne eigenen Segelschein möglich dank der Option, einen erfahrenen Skipper zu buchen. Diese Lösung ist perfekt für Einsteiger, Familien oder alle, die den Urlaub stressfrei genießen möchten. In vielen Ländern, wie Griechenland oder Kroatien, ist das Segelboot ohne Führerschein mit Skipper völlig legal und problemlos buchbar.

Die Charterfirma stellt dir einen geprüften, lokalen Profi zur Seite, der nicht nur das Boot steuert, sondern oft auch als Revierführer agiert. Er kennt versteckte Buchten, sichere Ankerplätze und authentische Restaurants.

Wer selbst fahren möchte, benötigt in der Regel einen Sportbootführerschein See (SBF See) oder SKS. Ob deine Lizenz im Wunschrevier anerkannt ist, prüfen wir gern vorab für dich.


Mit Crew oder alleine? Optionen für deinen Segelurlaub


Beim Segelboot mietenkannst du zwischen Bareboat (ohne Crew) oder Crewed-Charter (mit Skipper und Hostess) wählen. Die Entscheidung hängt von deinen Fähigkeiten, deinem Komfortanspruch und der Reisegruppe ab.

Ein Segelurlaub mit Crew bietet viele Vorteile: Du musst dich weder um Navigation noch Technik kümmern ideal für Genusssegler, Familien oder Paare. Die Crew sorgt für reibungslosen Ablauf, kennt das Revier und erhöht die Sicherheit. Zusätzlich buchbar ist eine Hostess, die für kulinarische Versorgung und Sauberkeit sorgt.

Erfahrene Skipper hingegen entscheiden sich oft für Bareboat Charter, um völlige Freiheit bei Planung und Tagesablauf zu genießen.


Beliebte Routen für einen Segeltörn im Ionischen Meer


Ein Segeltörn Ionisches Meer gehört zu den entspanntesten Routen im Mittelmeer. Die geschützten Gewässer westlich Griechenlands bieten kurze Distanzen, ruhige See und charmante Häfen perfekt für Einsteiger oder Familien. Beliebte Startpunkte sind Lefkada, Preveza oder Korfu, von wo aus man Inseln wie Meganisi, Ithaka oder Kefalonia bequem erreicht.

Besonders reizvoll ist die Verbindung von Natur und Kultur: Ankerbuchten mit türkisfarbenem Wasser wechseln sich ab mit traditionellen Hafenstädtchen, in denen authentische Tavernen und Boutiquen warten. Wer abseits der Touristenpfade unterwegs sein möchte, findet hier ideale Bedingungen.

Tipps zur Törnplanung und Routenvorschläge findest du in unserem Bereich
Routen & Reviere.

Egal ob Segelyacht oder
Segel Katamaran die Region bietet unvergessliche Eindrücke, gute Infrastruktur und sichere Bedingungen.


Inspiration: Ein Kykladen Segeltörn als Luxusabenteuer


Ein
Kykladen Segeltörn ist ideal für ambitionierte Crews, die Wind und Weite suchen. Die berühmte Inselgruppe südlich von Athen fasziniert mit Kontrasten: Von mondänen Hotspots wie Mykonos über das künstlerische Paros bis hin zu naturbelassenen Inseln wie Kythnos oder Sifnos.

Startpunkt ist oft die Marina Alimos bei Athen. Von dort aus bieten sich flexible Routen an je nach Windrichtung und Crew-Erfahrung. Die Kykladen gelten als windreiches Revier (Meltemi!), weshalb ein erfahrener Skipper oder eine Crewed-Segelyacht empfehlenswert ist.

Besondere Highlights: der Sonnenuntergang in Santorini, die Blaue Lagune bei Polyaigos oder das charmante Dorf Naoussa auf Paros.

Mehr zu Routen in den Kykladen findest du unter
Routenplanung Griechenland


Wichtige Tipps für die Planung deines Segelurlaubs


Ein gut geplanter Segelurlaub beginnt lange vor dem Ablegen. Zunächst solltest du das passende Revier wählen je nach Erfahrung, Saison und Vorlieben. Für ruhige Gewässer sind das Ionische Meer oder Kroatien ideal, während die Kykladen eher sportlich und anspruchsvoll sind. Auch die Wahl zwischen Segelyacht und Segel Katamaran hängt stark von Gruppengröße und Komfortansprüchen ab.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg ist die Buchungszeit: Wer früh plant, hat die größte Auswahl und profitiert oft von Frühbucherrabatten. Packe bewusst weiche Taschen, rutschfeste Schuhe, Sonnen und Wetterschutz sind essenziell.

Versicherung nicht vergessen: Eine Charterversicherung schützt dich bei Schäden oder Stornierung. Und zu guter Letzt: Plane ausreichend Zeit für die Anreise und den Einkauf der Bordverpflegung ein.


Unsere Flotte: Segelyacht mieten nach deinen Wünschen


Unsere Agentur bietet dir die Möglichkeit, aus einer exklusiven Flotte deine Wunschyacht zu wählen. Egal ob sportliche Einrumpfyacht oder luxuriöser
Segel Katamaran jedes Boot wird regelmäßig gewartet, persönlich geprüft und kommt mit hochwertiger Ausstattung.

Du kannst bei uns eine Segelboot mieten, die perfekt zu deinem Reiseziel und deiner Gruppengröße passt. Ob du ein Boot für zwei Personen suchst oder eine 6-Kabinen-Yacht mit Crew wir beraten dich individuell. Besonders beliebt sind unsere Modelle mit Klimaanlage, Wasserentsalzungsanlage, Solarstrom, Dinghy mit Außenborder, SUPs oder Grill.

Unsere Yachtflotte umfasst sowohl eigene Yachten als auch sorgfältig ausgewählte Partnerboote, sodass Qualität und Verfügbarkeit stets garantiert sind.

Hier geht’s zur
Yachtauswahl & Konfiguration


Was kostet es, ein Segelboot zu mieten?


Die Mietkosten für ein Segelboot sind abhängig von mehreren Faktoren: Bootsgröße, Ausstattung, Baujahr, Saisonzeitraum und gewünschtes Revier. Eine 3-Kabinen-Segelyacht in der Vorsaison kostet ab etwa 2.000 € pro Woche. In der Hochsaison und bei größeren Booten oder Segel Katamaranen mit Crew können es leicht 8.000 € bis 15.000 € werden.

Neben dem Basispreis fallen zusätzliche Kosten an: Endreinigung, Außenborder, Bettwäsche, Hafen und Liegegebühren. Auch die Kaution ist ein relevanter Posten, meist zwischen 1.500 € und 3.500 €. Wer sich hier absichern möchte, kann eine Kautionsversicherung abschließen.


Segel Katamaran oder klassische Yacht eine sachliche Gegenüberstellung


Die Entscheidung zwischen Segelyacht und Segel Katamaran hängt nicht vom Budget allein ab – sondern von Reiseart, Segelrevier und Crewzusammensetzung. Katamarane bieten stabilen Stand, viel Wohnraum und getrennte Kabinen in beiden Rümpfen – ideal für Familien mit Kindern oder Paare, die Privatsphäre schätzen.

Einrumpfyachten dagegen sind direkter im Handling, reaktionsfreudiger unter Segel und benötigen weniger Platz in Häfen – ein echtes Argument in überfüllten Marinas. Auch der Tiefgang spielt eine Rolle: Katamarane haben einen geringen Tiefgang, sind aber breiter und teurer im Liegeplatz.

Wichtig: Wer nicht selbst fährt, sollte den Komfort einer Crewed Charter mit Katamaran in Betracht ziehen. Wer hingegen aktiv segeln möchte, für den ist eine klassische Segelyacht Charter meist die bessere Wahl sportlich, flexibel und authentisch.


Sicherheit & Versicherung beim Segelboot mieten


Ein entscheidender Aspekt beim Segelboot mieten ist die rechtliche und technische Absicherung. Jede Yacht in unserer Flotte ist haftpflicht und kaskoversichert, zusätzlich kann eine Kautionsversicherung abgeschlossen werden. Diese deckt Schäden ab, die du ansonsten aus der Sicherheitsleistung zahlen müsstest.

Sicherheitsausrüstung wie Automatikwesten, Rettungsinsel, Funkgerät und EPIRB gehören bei professionellen Charterfirmen zum Standard. Die Übergabe beinhaltet eine Sicherheitsunterweisung nicht nur für den Skipper, sondern für die gesamte Crew.

Wir empfehlen zusätzlich eine Reiserücktritt und Charterausfallversicherung vor allem bei teuren Törns oder Reisen in der Hochsaison.


Nachhaltiges Segeln mehr als ein Trend


Nachhaltigkeit im Wassersport bedeutet mehr als nur auf Müll zu achten. Moderne Yachten sind oft mit Solar oder Windgeneratoren ausgestattet, reduzieren Motorlaufzeiten durch starke Batteriekapazität und nutzen biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Beim Segelboot mieten achten immer mehr Kunden gezielt auf emissionsarme Boote ein Trend, den auch wir aktiv unterstützen.

Unsere Charterpartner verpflichten sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dazu zählen Ankern nur auf Sand, Verzicht auf Einwegplastik, Mülltrennung an Bord und Schulung der Crews im umweltgerechten Verhalten.

Wer selbst aktiv wird, schützt die Reviere, in denen wir alle segeln möchten. Jeder Törn kann nachhaltig gestaltet sein durch bewusste Entscheidungen bei Einkauf, Wasserverbrauch und Route.



Häufig gestellte Fragen zum Thema Segelboot mieten



Kann ich ein Segelboot mieten, wenn ich keinen Segelschein habe?


Ja, du kannst auch dann ein Segelboot mieten, wenn du keinen Führerschein besitzt solange du eine Yacht mit Skipper buchst. In vielen Ländern wie Griechenland oder Kroatien ist diese Art der Charter absolut gängig. Der Skipper übernimmt Navigation, Sicherheit und Planung, sodass du dich ganz auf das Erlebnis konzentrieren kannst.


Was ist beim Segelboot mieten der Unterschied zwischen Bareboat und Crewed Charter


Wenn du ein Segelboot mieten möchtest, gibt es zwei Varianten: Bareboat bedeutet, du führst das Boot eigenständig mit Segelschein und Erfahrung. Bei der Crewed-Charter ist ein professioneller Skipper (und ggf. Hostess) an Bord. Diese Option ist entspannter und vor allem bei Erstseglern oder Gruppen beliebt, die Komfort bevorzugen.


Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein Segelboot zu mieten?


Der ideale Zeitpunkt, um ein Segelboot zu mieten, ist sechs bis neun Monate vor Reisebeginn – besonders für beliebte Regionen wie die Kykladen oder das Ionische Meer. Je früher du buchst, desto größer die Auswahl und desto besser die Konditionen. Last-Minute ist ebenfalls möglich, aber oft mit Abstrichen.

Frühbucherangebote und freie Yachten findest du unter
Yachtverfügbarkeit


Welche Reiseziele eignen sich besonders gut, um ein Segelboot zu mieten?


Zu den beliebtesten Reisezielen, um ein Segelboot zu mieten, zählen
Griechenland, Kroatien, Sardinien und Mallorca. Das Ionische Meer ist ruhig und familienfreundlich, während die Kykladen eher sportlich und anspruchsvoll sind. Auch die Kornaten in Kroatien bieten wunderschöne Segelreviere mit guter Infrastruktur.


Wie viel kostet es, ein Segelboot zu mieten?


Die Kosten für das Segelboot mieten variieren stark: Eine 3-Kabinen-Yacht kostet ab ca. 2.000 € pro Woche in der Nebensaison. In der Hochsaison und bei größeren Booten oder Katamaranen mit Crew können es über 10.000 € werden. Hinzu kommen Nebenkosten wie Reinigung, Kaution oder Skipperhonorar.


Was passiert beim Segelboot mieten bei schlechtem Wetter?


Auch wenn du ein Segelboot mietest, kann das Wetter unberechenbar sein. Starker Wind oder Unwetter führen meist dazu, dass man im Hafen bleibt Sicherheit hat oberste Priorität. Gute Charterunternehmen bieten Umbuchungsmöglichkeiten oder Gutschriften. Eine Wetter-App und eine Charterausfallversicherung sind empfehlenswert.


Sie finden uns in Mönchengladbach in der Innenstadt.

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei jedem Anliegen.

Wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

info@bestchoiceyachting.com
(+49) 152 537 849 81


Wir sind für Sie da.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


info@bestchoiceyachting.com

(+49) 152 537 849 81


© 2020 - 2025 Best Choice Yachting