Yachtcharter Italien – Yachten und Boote an allen Küsten

Die schönsten Regionen für eine Yachtcharter in Italien

Eine Yachtcharter in Italien ist eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Küsten des Landes zu entdecken. Italien verfügt über zahlreiche Häfen und Inseln, die für Segler und Motorbootfahrer gleichermaßen interessant sind. Die Winde sind meist beständig, die Infrastruktur gut ausgebaut und die Entfernungen zwischen den Revieren überschaubar. Wer ein Boot in Italien mieten möchte, findet an jeder Küste passende Charterbasen mit modernen Marinas und einem breiten Angebot an Yachten.

Das Mittelmeer rund um Italien bietet von Frühling bis Herbst verlässliche Bedingungen. Zwischen April und Oktober liegen die Temperaturen im angenehmen Bereich, und die Häfen sind leicht erreichbar. Ob kurze Törns entlang der Küste oder längere Routen zu den Inseln, das Land bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Bootsurlaub Italien.


Google Bewertungen
★★★★★

Tolle Erfahrung

Danke für die tolle Erfahrung auf der Yacht, ich fand es durchweg angenehm und alles entsprach meinen Erwartungen ... weiterlesen

R T, März 2025, Google Review

★★★★★

Reibungslos und unkompliziert

Die Buchung unseres Yachturlaubs über Best Choice Yachting verlief reibungslos und unkompliziert ... weiterlesen

Tuva Noan, November 2024, Google Review

★★★★★

Außergewöhnliche Erfahrung

Ich habe im Sommer 2024 mit Freunden eine Yacht gebucht und kann nur sagen, dass es eine außergewöhnliche Erfahrung war! ... weiterlesen

Fre Donia, März 2025, Google Review

Google Bewertungen

Ihr Suchergebnis


Wir hoffen das Sie fündig geworden sind. Falls nicht stehen wir Ihnen mit einem persönlichen Ansprechpartner bereit.


Ihr Suchergebnis

Wir hoffen das Sie fündig geworden sind. Falls nicht stehen wir Ihnen mit einem persönlichen Ansprechpartner bereit.

Suchfilter:   Italien Jeder Typ
Alle Yachten wurden geladen.



Wissenswertes

Wir stellen Ihnen weitere Informationen auf Anfrage selbstverständlich zur Verfügung

Wissenswertes


Wir stellen Ihnen weitere Informationen auf Anfrage selbstverständlich zur Verfügung



Ligurien und die Italienische Riviera


Im Nordwesten beginnt das Revier Ligurien. Die Region erstreckt sich von der französischen Grenze bis zur toskanischen Küste. Charakteristisch sind die felsigen Abschnitte, die schmalen Buchten und die bekannten Orte der Cinque Terre. Von La Spezia bis Portofino liegen viele kleine Häfen in kurzen Abständen von fünf bis zehn Seemeilen.

Die Italienische Riviera ist besonders für Crews geeignet, die eine ruhige Route bevorzugen. Der vorherrschende Wind ist der Maestrale, der aus Nordwest kommt und meist moderat weht. In den Häfen von Genua, Loano oder Lavagna gibt es Charterbasen mit guter Versorgung und Service. Eine Yacht in Italien mieten ist hier auch für Einsteiger problemlos möglich.


Toskana und der Toskanische Archipel


Südlich von Ligurien liegt die Toskana. Zwischen Livorno und Punta Ala beginnt eines der beliebtesten Segelgebiete des Landes. Von San Vincenzo oder Scarlino aus sind die Inseln des Toskanischen Archipels leicht erreichbar. Die Entfernung nach Elba beträgt etwa 25 Seemeilen, und die Überfahrt dauert nur wenige Stunden.

Elba ist die größte und bekannteste Insel des Archipels. Sie bietet zahlreiche Häfen wie Portoferraio, Marciana Marina und Porto Azzurro. Die Insel ist geschützt durch Korsika und daher gut für Familien geeignet. Auch Giglio und Capraia sind lohnende Ziele für eine Yachtcharter Italien. Zwischen den Inseln finden sich viele Ankerplätze mit gutem Halt auf Sandgrund und ruhigem Wasser. In der Toskana wehen überwiegend südwestliche Winde. Die Region eignet sich für alle, die ein Boot Italien mieten und mehrere Ziele in kurzer Zeit ansteuern möchten.


Die Amalfiküste und der Golf von Neapel


Weiter südlich liegt die Amalfiküste. Zwischen Sorrent und Salerno verläuft eine der bekanntesten Küstenstrecken Italiens. Die Entfernung zwischen den Häfen beträgt meist weniger als 15 Seemeilen, was den Törn auch für kurze Etappen interessant macht.

Von Neapel aus können die Inseln Ischia, Procida und Capri erreicht werden. Diese liegen innerhalb eines Radius von 25 Seemeilen. In den Sommermonaten ist das Revier stark frequentiert, weshalb frühzeitige Reservierungen empfohlen sind. Der Scirocco bringt in dieser Region warme Luft aus Süden, während der Maestrale für klare Sicht sorgt.

Eine Yachtcharter in Italien in diesem Gebiet bietet eine Kombination aus kurzen Tagesrouten, guten Versorgungsmöglichkeiten und sicheren Liegeplätzen. Das Tyrrhenische Meer ist hier meist ruhig, und die Häfen sind für alle Bootstypen geeignet.


Sardinien


Sardinien gehört zu den größten und abwechslungsreichsten Revieren im Mittelmeer. Besonders der Norden rund um Olbia, Cannigione und Palau ist bekannt für das klare Wasser und die vielen kleinen Inseln des Maddalena Archipels. Die Entfernungen zwischen den Inseln betragen nur wenige Seemeilen, was das Gebiet für Tagesetappen ideal macht.

Der Mistral weht hier häufig aus Nordwest und kann kräftig sein. Die besten Bedingungen herrschen im Mai, Juni und September. Der Ankergrund besteht überwiegend aus Sand und bietet guten Halt. Die Häfen von Porto Cervo, La Maddalena und Santa Teresa Gallura verfügen über moderne Anlagen mit Treibstoffstationen und Versorgung.

Wer auf Sardinien ein Boot in Italien mietet, kann sowohl geschützte Buchten als auch offene Seegebiete befahren. Die Westküste ist windreicher, die Ostküste ruhiger.


Sizilien und die Liparischen Inseln


Sizilien bildet den südlichsten Punkt Italiens. Die Charterbasen in Milazzo, Portorosa und Capo d’Orlando sind ideale Ausgangspunkte, um die Liparischen Inseln zu besuchen. Zwischen den einzelnen Inseln liegen kurze Distanzen von fünf bis zwanzig Seemeilen.

Stromboli und Vulcano sind bekannt für ihre Vulkane, während Lipari den größten Hafen des Archipels bietet. In dieser Region herrschen von Mai bis Oktober stabile Bedingungen. Der Scirocco und der Maestrale wechseln sich ab und schaffen gute Segelbedingungen.

Wer eine Yacht in Italien mietet, kann auf Sizilien auch längere Strecken entlang der Nordküste bis nach Palermo oder Trapani segeln. Für Motorbootfahrer bietet sich die Möglichkeit, bis zur Insel Malta weiterzufahren. Die Häfen sind gut ausgestattet, und die Versorgung an Land ist gesichert.


Klima und Winde


Die Wetterbedingungen unterscheiden sich regional. Im Norden sind Tramontana und Maestrale häufig, im Süden dominieren Scirocco und Libeccio. Sardinien liegt offen im westlichen Mittelmeer, daher sind die Winde hier stärker. In der Toskana und an der Amalfiküste sind die Bedingungen ruhiger.

Von Mai bis Oktober ist die beste Zeit für eine Yachtcharter Italien. Das Meer ist dann warm, die Sicht klar und die Winde verlässlich. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen milder, und die Häfen weniger belegt. Wer ein Boot in Italien mieten möchte, kann in fast allen Regionen mit einer modernen Infrastruktur und gut ausgestatteten Marinas rechnen.


Häufige Fragen zur Yachtcharter Italien




Kann ich in Italien ein Boot ohne Führerschein mieten?


Ja, in Italien ist es möglich, kleinere Boote ohne Führerschein zu mieten, wenn die Motorleistung unter zehn PS liegt. Diese Boote sind besonders beliebt bei Tagesgästen auf dem Gardasee oder in der Toskana. Wer eine größere Yacht in Italien mieten möchte, benötigt dagegen einen Bootsführerschein. In den meisten Marinas wird zusätzlich empfohlen, Erfahrung im Umgang mit Motor oder Segelbooten nachzuweisen. Alternativ kann immer ein Skipper gebucht werden, der das Boot führt. So ist auch ohne Führerschein ein sicherer Bootsurlaub in Italien möglich.


Wie viel kostet ein Yachtcharter in Italien?


Die Preise für eine Yachtcharter in Italien hängen von Saison, Bootstyp und Region ab. Eine Woche auf einem Segelboot kostet durchschnittlich zwischen 3000 und 4500 Euro. Ein Katamaran mit vier Kabinen liegt meist zwischen 5000 und 7000 Euro pro Woche. Wer in Italien Motorboot mieten plant, zahlt je nach Größe und Ausstattung etwas mehr. In der Hochsaison, besonders im Juli und August, steigen die Preise deutlich. Im Frühjahr und Herbst sind die Kosten geringer, und viele Charterbasen bieten Rabatte.


Kann jeder in Italien ein Boot mieten?


Grundsätzlich kann jeder ab 18 Jahren in Italien ein Boot mieten. Für kleinere Boote ohne Motorführerschein gilt eine Leistungsgrenze von zehn PS. Wer eine größere Yacht oder einen Katamaran chartern möchte, benötigt ein gültiges Bootsführerschein-Dokument. Viele Gäste entscheiden sich dafür, eine Yacht in Italien mit Skipper zu mieten, um sich nicht um Navigation und Anlegemanöver kümmern zu müssen. Dies ist eine gute Option für Einsteiger oder Familien, die das Segeln Italien genießen möchten, ohne selbst Verantwortung für das Boot zu tragen.


Was kostet ein Boot mieten am Gardasee?


Ein Boot mieten am Gardasee ist eine beliebte Freizeitaktivität für Urlauber. Kleine Motorboote ohne Führerschein gibt es bereits ab etwa 150 bis 250 Euro pro Tag. Wer ein größeres Boot mit mehr Leistung mieten möchte, zahlt zwischen 400 und 800 Euro pro Tag. Für Wochencharter liegen die Preise meist zwischen 1500 und 3000 Euro. Die Kosten variieren je nach Anbieter, Saison und Bootstyp. Der Gardasee ist ideal für alle, die in Italien Motorboot mieten möchten, um kurze Strecken zu fahren und die Landschaft vom Wasser aus zu erleben.


Welche Regionen eignen sich für Einsteiger?


Für Einsteiger eignen sich besonders die Toskana, Ligurien und der Golf von Neapel. In diesen Regionen liegen die Häfen nah beieinander, und die Gewässer sind gut geschützt. Die Windverhältnisse sind meist stabil, und die Navigation ist einfach. Wer in diesen Gebieten ein Boot in Italien mieten möchte, findet moderne Marinas, kurze Etappen und viele geschützte Buchten. Auch geführte Törns mit Skipper sind hier möglich, wodurch sich Neulinge langsam an das Segeln in Italien herantasten können.


Welche Winde sind in Italien typisch?


In Italien herrschen je nach Region unterschiedliche Winde. Im Norden sind Tramontana und Maestrale häufig, im Westen dominieren Mistral und Libeccio, im Süden der Scirocco. Diese Winde beeinflussen die Bedingungen beim Segeln in Italien und bestimmen die beste Reisezeit. In der Toskana und an der Amalfiküste sind die Verhältnisse meist ruhig, während Sardinien und Sizilien windstärker sind. Wer eine Yachtcharter in Italien plant, sollte sich vorab über die regionalen Windverhältnisse informieren, um die Route passend zu wählen.


Sie finden uns in Mönchengladbach in der Innenstadt.

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei jedem Anliegen.

Wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

info@bestchoiceyachting.com
(+49) 152 537 849 81


Wir sind für Sie da.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


info@bestchoiceyachting.com

(+49) 152 537 849 81


© 2020 - 2025 Best Choice Yachting