Kreta zählt zu den faszinierendsten Inseln des Mittelmeers – nicht nur wegen ihrer Kultur und Landschaft, sondern auch wegen der Vielfalt unter Wasser. Beim Schnorcheln auf Kreta entdecken Besucher eine beeindruckende Mischung aus farbenfrohen Fischschwärmen, Seegraswiesen und felsigen Formationen, die das klare, warme Wasser durchziehen.
Dank mehr als 1000 Kilometern Küstenlinie bietet Kreta ideale Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schnorchler. Kristallklares Wasser, hohe Sichtweiten und ruhige Buchten machen die Insel zu einem Paradies für alle, die das Meer bewusst erleben möchten.
Warum Schnorcheln auf Kreta so besonders ist
Kreta vereint das Beste aus zwei Welten: die wilde Schönheit des Mittelmeers und eine stabile, gut geschützte Meeresumgebung. Das Wasser bleibt von Mai bis Oktober angenehm warm, und die Sichtweite beträgt oft über 25 Meter.
Unter Wasser erwartet dich eine erstaunliche Artenvielfalt – von bunten Lippfischen über Seeigel und kleine Kraken bis hin zu neugierigen Meeresschildkröten. Besonders an den felsigen Küstenabschnitten im Süden und Westen der Insel finden sich zahlreiche kleine Höhlen, in denen sich Meeresbewohner verstecken.
Kreta ist außerdem Teil mehrerer Schutzgebiete, die das marine Ökosystem bewahren. Damit bietet die Insel ein sicheres, nachhaltiges Umfeld für naturbewusste Reisende.

Die besten Spots zum Schnorcheln auf Kreta
1. Elafonissi Beach – Das rosa Wunder der Westküste
Elafonissi ist berühmt für seinen feinen, rosa schimmernden Sand und das türkisfarbene Wasser. Die Lagune ist flach, ruhig und eignet sich perfekt für Familien oder Einsteiger. Zwischen den Seegraswiesen und Felsen tummeln sich viele kleine Rifffische – ein idealer Ort für sanfte erste Schnorchelerlebnisse.
2. Skinaria Beach – Kristallklares Wasser im Süden
Einer der bekanntesten Schnorchelplätze im Süden Kretas liegt bei Plakias.
Hier beeindruckt das Meer durch außergewöhnliche Klarheit. Felsige Riffe und kleine Höhlen bieten Lebensraum für zahlreiche Arten, darunter Muränen und Tintenfische. Die tiefere Küstenstruktur sorgt für abwechslungsreiche Entdeckungen und macht diesen Strand auch für erfahrene Schnorchler interessant.
3. Agiofarago Bucht – Einsamkeit und Natur pur
Diese abgelegene Bucht im Süden ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar – und genau das macht sie so besonders. Das ruhige, klare Wasser ist ideal zum Beobachten von Fischen und Seegrasfeldern. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, findet hier einen der natürlichsten Orte zum Schnorcheln auf Kreta.
4. Falassarna Beach – Farben, Licht und Weite
Im Westen der Insel liegt Falassarna, einer der weitläufigsten Strände Kretas. An windstillen Tagen ist die Sicht unter Wasser spektakulär. Die Mischung aus Sandflächen, Felsen und Seegras schafft ideale Bedingungen, um die Vielfalt der Unterwasserwelt zu erleben.
Die beste Zeit zum Schnorcheln auf Kreta
Die Hauptsaison für Schnorcheln reicht von Mai bis Oktober, wenn das Mittelmeer ruhig und warm ist. Im Frühling und Herbst herrschen besonders angenehme Bedingungen – weniger Touristen, mildes Klima und hervorragende Sichtverhältnisse.
Wer morgens oder am späten Nachmittag ins Wasser geht, profitiert zusätzlich von ruhigerem Meer und weicherem Licht, das die Farben unter Wasser intensiv erscheinen lässt.

Ausrüstung & Sicherheit: So gelingt das perfekte Erlebnis
Eine gute Vorbereitung sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit:
Schnorchelmaske: Sie sollte dicht, aber bequem sitzen – Anti-Beschlag-Beschichtung ist empfehlenswert.
Flossen: Sie ermöglichen müheloses Schwimmen, auch bei leichtem Wellengang.
Sonnenschutz: Nur riff- und meeresfreundliche Sonnencremes verwenden, um das Ökosystem zu schützen.
Achtung Strömung: Besonders an offenen Küstenabschnitten sollte man auf Windrichtung und Wellen achten.
Respektiere die Natur: Keine Tiere anfassen oder Korallen betreten – die Unterwasserwelt ist empfindlich und schützenswert.
Diese Grundregeln helfen, Kreta als nachhaltiges Schnorchelziel zu bewahren. Weitere Informationen bietet die offizielle Tourismusorganisation Visit Greece.
Mit dem Boot zu den geheimen Schnorchelparadiesen
Viele der schönsten Buchten sind nur vom Meer aus erreichbar. Ein Boot oder eine Yacht zu mieten, eröffnet Zugang zu abgelegenen Orten, die vom Land kaum zu finden sind – und zu einem intensiveren Erlebnis von Ruhe und Natur. Alle Yachten & Boote in Griechenland ansehen
Charteranbieter entlang der Nord- und Südküste bieten oft auch Schnorchelausrüstung oder geführte Touren an – ideal, um mehrere Buchten an einem Tag zu erkunden.

